|
Jugend-Music Camp | Junge Musiker verfeinerten ihr Können. Vom MV Ried waren Christiana Huemer, Thomas Huemer, Julian Kremsmair, Patrick Kremsmair und Manuel Steinmaurer dabei.
| Ausgezeichnete Stimmung herrschte bei den über 70 jungen Blasmusikern in der ersten Septemberwoche in Spital am Pyhrn. „Wir haben hier im Naturfreundehotel tolle Voraussetzungen für unser jährliches Music-Camp“ sagte Christa Anleitner anlässlich des Abschlusskonzertes. Und die Jugendreferentin des Blasmusik-Bezirksverbandes weiter: „In diesem Jahr konnten wir die Ergebnisse des Vorjahres nochmals übertreffen. Das bestätigt unsere intensive Arbeit und steigert das Niveau unserer Blasmusikkapellen“. Das Ausbildungsprogramm umfasst Einzel-, Gruppen- und Orchesterunterricht. Aber auch Bigband- und Jazzübungen sowie das Marschieren kommen nicht zu kurz.
Seit vielen Jahren bietet der Blasmusik-Bezirksverband Kirchdorf an der Krems für den Blasmusiknachwuchs diese Art der Weiterbildung an. Bezirkskapellmeister Gerold Brunnmair und Jugendreferentin Christa Anleitner organisieren gemeinsamen mit ihren Stellvertretern Helmut Windischbauer und Gerd Lachmair seit vielen Jahren dieses Seminar. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist immer das öffentliche Abschlusskonzert. Auch diesmal waren sehr viele Eltern und Freunde gekommen, um den Auftritten der jungen Künstler beizuwohnen. Zum Finale des Konzertes gab es einen gemeinsamen Auftritt aller Musiker. Dieses „Großorchester“ leiteten Bianca Lichtenwöhrer und Helmut Windischbauer. Ebenfalls als Lehrer dabei war Johannes Hartl von den bekannten Innviertler Wadlbeißern. Er meinte im Gespräch mit Moderator Johannes Ebert: „Ich war beeindruckt von der Begeisterung, mit der die jungen Künstler hier am Werk waren“.
Im Anschluss an die konzertanten Darbietungen zeigten die jungen Damen und Herren auch noch ihr Können bei „Musik in Bewegung“. Bezirksstabführer Harald Edlinger hat zusätzlich zu den Grundbegriffen für die Marschmusik auch eine „Schnecke“ einstudiert. Der Beifall der Zuseher war den Musikern sicher!
Neben dem Schwerpunkt Musik wird natürlich auch ein interessantes und abwechslungsreiches Freizeitprogramm angeboten. „Dancingstar“, „Herzblatt“ oder die Abschlussdisco bleiben den jungen Musikerinnen und Musikern sicherlich lange in Erinnerung.
Rückfragehinweis:
Johannes Ebert
Mobil: 0650/2004917
Mail: johannes.ebert@aon.at |
Zurück |
|
Home | Veranstaltungen
| Photoalbum | Vereinschronik
| Vorstand | Unsere
Musiker | Links
| Gästebuch | Kontakt
Archiv | Interner
Kalender | Internes Adressbuch | Interner
Dateimanager | Content Management |
|
©2003-2025 Musikverein Ried im Traunkreis, ZVR: 324746565
| Consulting and Development by Alexander
Zaunmayr | WCMS by MVS-Online |